S3 Leitlinie Definition, Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie des Fibromyalgiesyndroms

Sie sind hier: Startseite » Recherche » S3 Leitlinie Definition, Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie des Fibromyalgiesyndroms
139 / 161

S3 Leitlinie Definition, Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie des Fibromyalgiesyndroms

Inhalte

Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie, um die bestehende Über- und Fehlversorgung von Fibromyalgiesyndrom-Patienten und -Patientinnen zu reduzieren
Themen: Allgemeine Behandlungsgrundsätze, Ergo-, Physio- und Psychotherapie, medikamentöse Therapie, multimodale Therapie, komplementäre und alternative Verfahren, Kinder und Jugendliche, Algorithmen

Zielgruppe

Ärzte und Ärztinnen, Ergo- und Physiotherapeuten und -therapeutinnen, Apotheker und Apothekerinnen, Pflegepersonal, Psychologen und Psychologinnen, Betroffene, Selbsthilfeorganisationen

Herausgeber

Deutsche Schmerzgesellschaft (DGSS) (federführend); Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF)

Veröffentlichung

2017

Weitere Materialien

Kurzfassung, Leitlinienreport, Evidenzbericht, Patientenleitlinie, Kurzinformation