S2k Leitlinie Diagnostik und Therapie des Ulcus cruris venosum

Sie sind hier: Startseite » Recherche » S2k Leitlinie Diagnostik und Therapie des Ulcus cruris venosum
136 / 173

S2k Leitlinie Diagnostik und Therapie des Ulcus cruris venosum

Inhalte

Empfehlungen zur Diagnostik, konservativen und invasiven Therapie, Prävention von Rezidiven, alltäglichen Herausforderungen sowie Telemedizin bei  Ulcus cruris venosum

Zielgruppe

ambulant und stationär tätige Phlebologen, Lymphologen, Allgemeinmediziner, Angiologen, Chirurgen, Dermatologen, Gefäßchirurgen sowie Pflegefachpersonen, die an der Behandlung und/oder Versorgung von Patienten mit Ulcus cruris venosum beteiligt sind

Herausgeber

Deutsche Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie (DGPL) (federführend); Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF)

Veröffentlichung

2024

Weitere Materialien

Leitlinienreport