S2k Leitlinie Chronische Obstipation

Sie sind hier: Startseite » Recherche » S2k Leitlinie Chronische Obstipation
10 / 12

S2k Leitlinie Chronische Obstipation

Inhalte

Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie der chronischen Obstipation
Themen: u. a. Ernährung, Probiotika, Präbiotika, Synbiotika, Konventionelle medikamentöse Therapie, Serotoninerge Prokinetika, Sekretagoga, Biofeedback, Komplementäre Verfahren, Therapie der Opioid-induzierten Obstipation (OIC), Chirurgische Therapie inklusive Sakralnervenstimulation

Herausgeber

Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS), Deutsche Gesellschaft für Neurogastroenterologie & Motilität (DGNM) (federführend); Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF)

Veröffentlichung

2022

Weitere Materialien

Leitlinienreport, Editorial